Knoblauchpaste à la Chris
Ein im Ofen gerösteter Knoblauch ist ein wahrer kulinarischer Genuss. Die Röstaromen dieser leckeren Knolle sind verführerisch und der Geschmack hat Suchtfaktor. Knoblauchpaste ist ein leckerer Brotaufstrich und eine gute Würze in Suppe, Soße oder Salatdressing. Obendrein ist sie 100% vegan. Egal wofür du die Paste verwendest, du wirst begeistert sein und dich fragen, wie du so lange ohne gerösteten Knoblauch überleben konntest.

Für ein Glas Knoblauchpaste benötigst du:
ca. 6 Knoblauchknollen, maximal 1 Teelöffel Olivenöl pro Knolle und etwas Salz
Und so wird’s gemacht. Es ist ganz leicht.
1. Heiz‘ mal richtig ein
Lass‘ den Ofen auf 180° bis 200° Grad Celsius vorglühen. Umluft ist empfehlenswert.
2. Jetzt müssen Köpfe rollen
Schneide mit einem scharfen Messer die oberen Spitzen der Knolle ab, so dass die einzelnen Zehen angeschnitten und sichtbar sind. Lege die Knollen in eine feuerfeste Form.
3. Nun etwas Balsam für die Seelen
Träufle über jede Knolle einige Tropfen Olivenöl.
4. Streue Salz in die Wunden
Gebe über jede Knolle eine kleine Prise Salz.
5. Jetzt wird’s heiß
Lasse den Knoblauch auf der mittleren Schiene ca. 45 bis 60 Minuten rösten. Je geringer die Temperatur und je länger der Ofen-Aufenthalt, desto intensiver werden die Röstaromen.
6. Cool down
Hole den Knoblauch aus dem Rohr und lass ihn etwas abkühlen.
7. Komm endlich zur Sache und quetsche die Zehen aus
Nimm jede einzelne Zehe in die Hand und drücke sie aus ihrer Schale in dein Glas. Verrühre das Mus zu einer homogenen Masse. Und Fertig.
8. Das große Finale
Lass es dir schmecken.
Schon gewusst?
Das Wort Knoblauch lässt sich vom althochdeutschen Wort klioban (= spalten) herleiten. Im Mittelalter nannte man den Knoblauch chlobilou oder chlofalauh. Diese Namen beziehen sich auf die spaltenförmige Anordnung der Knoblauchzehen.